Hajnalka Rimóczi – Kiskunmajsa
Hajni begann 2002 ihr Unternehmen, nachdem sie die Fóti Volkstanzschule abgeschlossen hatte. Laci stieg 2004 in das Unternehmen ein. Gemäß ihrer Tätigkeit recherchieren und produzieren sie die gesamte Kleidung der ungarischen Tradition, indem sie sich auf authentische Quellen stützen.

András Á. Fúrús – Kiskunmajsa

Heimatmuseum und Brotbäckerhaus
– Kiskunmajsa
Das Heimatmuseum und das Brotbäckerhaus gehört zu den ältesten architektonischen Denkmälern von Kiskunmajsa, das die für Kiskunság typischen Merkmale der Volksarchitektur getreu widerspiegelt.

Sammlungshaus Márton – Kömpöc
Das Gebäude kam vor einigen Jahren in den Besitz des Ehepaars Márton aus Kömpöc, die als leidenschaftliche Denkmalschützer eine Chance darin sahen.

Blumengärtnerei Tóth – Csólyospálos
Produktion und Vertrieb von Vermehrungsmaterial für Einjährige Pflanzen. Sie bieten Geranien, Balkonpflanzen, Blumensamen und Pflanzentabletts an.

Lokalgeschichtliche Sammlung
– Csólyospálos
Die heimatkundliche Sammlung, die die Geschichte der Siedlung anhand von Dokumenten, Fotografien und Objekten präsentiert, die alte Erinnerungen wecken, wurde 2011 in Csólyospálos eröffnet und ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Sárközi-Ferenc-Heimatmuseum und Kulturzentrum – Bácsfeketehegy
Das Heimatmuseum wurde 2014 von der Gemeinde Bácsfeketehegy in Gebrauch genommen. Der finanzielle Hintergrund für seinen Bau wurde dank der IPA-Ausschreibung „Kirsche und Honig“ gesichert.

Heimatmuseum – Jászszentlászló
In Jászszentlászló, in der Jókai-Mór-Straße ist eines der ältesten Gebäude des Dorfes, das im ursprünglichen Stil erhalten geblieben ist. Das Haus wurde um die Jahrhundertwende, um 1900 gebaut und seine Erbauer waren Julianna Győrök und Ferenc Tápai.

Gedenkstätte für Kleinkumanien – Szank
Dieser historische Gedenkpark erinnert an die Kumanen, ein Volk östlicher Herkunft, das im Mittelalter – Mitte des 13. Jahrhunderts -nach Ungarn zog.
