Die heimatkundliche Sammlung, die die Geschichte der Siedlung anhand von Dokumenten, Fotografien und Objekten präsentiert, die alte Erinnerungen wecken, wurde 2011 in Csólyospálos eröffnet und ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Die Ausstellung besteht aus drei Teilen, einem permanenten und einem temporären, sowie einer Open-Air-Ausstellung, in der größere Gegenstände und Maschinen präsentiert werden.

Die in der Siedlung gefundenen archäologischen Funde belegen, dass es im Gebiet von Csólyospálos schon vor Tausenden von Jahren kleinere und größere Siedlungen gab, daher befinden sich unter den Schmuckstücken der Ausstellung Stacheln, Keramikfragmente, Spindelknöpfe, Pfeilspitzen, Steinäxte, Speerspitzen, aber auch die auferhaltenen Geräte des für die Gegend typischen Abbaus von Wiesenkalk sind hier zu sehen. Die Besucher können einen Einblick in die Aufzeichnungen über kirchliche Feiertage und alte Lehrbücher bekommen, aber es gibt auch eine Schiefertafel und ein Tintenfass.

Auch die typischen Gegenstände und Werkzeuge der damaligen Landwirtschaft und Viehzucht werden in der Sammlung präsentiert.