Das Heimatmuseum wurde 2014 von der Gemeinde Bácsfeketehegy in Gebrauch genommen. Der finanzielle Hintergrund für seinen Bau wurde dank der IPA-Ausschreibung „Kirsche und Honig“ gesichert. Ferenc Sárközi, ein Lehrer und der Namensgeber des Landschaftsmuseums, begann vor fast fünf Jahrzehnten mit der bewussten ethnografischen Sammlung alter, unbenutzter Gegenstände, die auf den Dachböden der Bewohner von Bácsfeketehegy zu finden waren. Dank ihm sind viele Objekte der Nachwelt erhalten geblieben, die die heutige Jugend sonst nirgendwo finden würde. All dies ist im Heimatmuseum untergebracht, und im Laufe der Jahre wurde diese Ausstellung kontinuierlich um neue Objekte aus der Vergangenheit erweitert.

Das Kulturzentrum in Bácsfeketehegy ist der zentrale Schauplatz des lokalen Kulturlebens. Das Gebäude selbst wurde 2008 renoviert, dabei wurden im Dachgeschoss 7 Gästezimmer angebaut und die Fläche im Erdgeschoss erweitert. Im Gebäude des Kulturzentrums arbeiten im Rahmen des Ungarischen Kultur- und Heimatgeschichtlichen Vereins Bácsfeketehegy viele verschiedene Fachgruppen, zur großen Freude von Kindern und Erwachsenen.

Darüber hinaus versammeln viele andere Veranstaltungen (Kinderlager, Treffen, Ausstellungen, Konzerte, Wettbewerbe und vieles mehr) die Anwohner hier und nehmen unsere Freunde aus anderen Siedlungen der Woiwodina und aus Ungarn auf.